Vor 2 Wochen sagte jemand zu mir:
"Die Theorie wissen alle, aber wie das praktisch angepackt oder ausgelebt wird,
hängt irgendwie in der Luft!"
Ich habe mich in den letzten Jahren viel mit dem Begriff "Authentisch leben" beschäftigt. Ich kam darauf, weil mir aufgefallen ist, dass es Leute gibt die das ausleben, was sie sagen und glauben.
Und dann gibt es Leute, die die Theorie in den schönsten Worten sagen können,
aber kommt die Stunde der Wahrheit, dann sind sie wie gelähmt oder haben Menschenfurcht, lassen ihrem Charakter freien Lauf oder wissen einfach wirklich nicht wie das praktisch aussieht!
Es gibt den Ausdruck: "Der Teufel hat kein Problem wenn Leute die Bibel lesen,
aber wenn sie anfangen zu tun was drinn steht, ist er genervt!"
Naja nicht ohne Grund steht in der Bibel: "Glaube ohne Werke ist tot!"
14 Meine Brüder, was nützt es, wenn einer sagt, er habe Glauben, aber es fehlen die Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten?15 Wenn ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und ohne das tägliche Brot16 und einer von euch zu ihnen sagt: Geht in Frieden, wärmt und sättigt euch!, ihr gebt ihnen aber nicht, was sie zum Leben brauchen – was nützt das?17 So ist auch der Glaube für sich allein tot, wenn er nicht Werke vorzuweisen hat.18 Nun könnte einer sagen: Du hast Glauben, und ich kann Werke vorweisen; zeig mir deinen Glauben ohne die Werke, und ich zeige dir meinen Glauben aufgrund der Werke.19 Du glaubst: Es gibt nur den einen Gott. Damit hast du recht; das glauben auch die Dämonen, und sie zittern.20 Willst du also einsehen, du unvernünftiger Mensch, daß der Glaube ohne Werke nutzlos ist? (nach der Einheitsübersetzung)
Leider verwechseln viele die "Werke" mit "Dienen" (Chor singen, Kollekte einsammeln, Mittagessen für bedürftige Leute kochen)...was natürlich auch gemeint ist....
Aber es bedeutet auch Jesus ähnlicher im Sein und Tun zu werden!
Und jetzt schreibe ich mal an diejenigen die so in meinem Alter und darüber sind... Ihr habt Zuschauer, in eurem eigenen Haus, in eurer Nachbarschaft, in eurer Umgebung und in der ganzen Gesellschaft. Keiner ist perfekt. Und Fehler sind auch sogar erlaubt, weil wenn man sie zusteht, dann kann Gott was wunderbares draus machen. Aber authentisch leben heisst: Man ist überall gleich...egal ob alleine mit dem Partner, alleine mit den eigenen Kindern, mit vielen Menschen, vorne auf der Bühne, mit Freunden oder mit Unbekannten. Authentisch sein heisst einfach: Man schlüpft nicht in verschiedene Rollen, je nachdem mit dem man gerade zusammen ist. Sondern man ist IMMER SICH SELBST. Wie kann man das? Indem man sich seiner Identität in Jesus sicher ist. Wenn ich weiss, dass Jesus in mir ist, dann brauche ich nicht Angst haben ob ich die richtige Maske jetzt am richtigen Ort oder vor den richtigen Menschen aufhabe. Natürlich passt es nicht allen, was man gerade sagt oder wie man sich benimmt. Aber eines ist mir in den letzten etwa 10 Jahren klar geworden hier in unserer Gesellschaft. Wenn wir Leute für Jesus gewinnen wollen, "von der Strasse holen wollen"... dann funktioniert das automatisch, wenn wir den Heiligen Geist in uns wirken lassen. Wenn wir uns nicht verstellen...und schon gar nicht religiös werden. Bei manchen ändert ja sogar die Stimme wenns "geistlich" wird... Wir haben mit vielen Menschen zu tun, die sehr genau beobachten und bei weitem mehr wissen, als den Menschen, die ihre Vorbilder sein sollten, lieb ist.
Und ich predige hier auch zu mir!
Ich will einfach Mut machen...Jesus mehr kennenzulernen, mit ihm eine Beziehung zu haben und dann wird JEDER Tag im Leben so authentisch sein, dass man auch nicht mehr von sich selbst müde und ausgelaugt wird. Weil man ja immer organisieren muss, welche Maske und welches Benehmen gerade dran ist. Denn dann passieren auch manchmal "Fehler", die dann wieder vertuscht werden.
Meine Oma erählte mir mal von einer Frau, die eine Predigt so lobte und das dann auch der Ehefrau von diesem Pastor sagte. Und dann sagte die Ehefrau traurig: "Ja, da kann er Gutes predigen, aber zuhause erleben wir ihn ganz anders."
Der Heilige Geist kann nichts verbergen...wenn der wirkt...dann sprudelt der, dann verändert sich immer was...Und der formt den Menschen, dass er Jesus immer ähnlicher wird....
Und den echten Jesus will jeder!
"Jesus ist authentisch!"
Mahatma Gandhi hat mal gesagt: "Etwas zu glauben und es nicht ausleben ist unehrlich!"
Was willst du nochmal, dass man von dir am Schluss deines Lebens sagt?
A und noch was. Nur du bist verantwortlich für dein Sein und Tun...Kein anderer. Und was die anderen über dich denken und reden ist ihr Problem...und nicht deins. Wie merkst du, dass du authentisch bist? Wenn Leute anfangen zu fragen was du tust und hast, weil du "anders" bist.
Wenn sie Jesus in dir sehen...dann bist du authentisch!!!
Liebe Grüsse von der Mirjam
Wikipedia: Authentizität (von gr. αὐθεντικός authentikós „echt“; spätlateinisch authenticus „verbürgt, zuverlässig“) bedeutet Echtheit im Sinne von „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Authentizität bezeichnet eine kritische Qualität von Wahrnehmungsinhalten (Gegenständen oder Menschen, Ereignissen oder menschliches Handeln), die den Gegensatz von Schein und Sein als Möglichkeit zu Täuschung und Fälschung voraussetzt. Als authentisch gilt ein solcher Inhalt, wenn beide Aspekte der Wahrnehmung, unmittelbarer Schein und eigentliches Sein, in Übereinstimmung befunden werden. Die Scheidung des Authentischen vom vermeintlich Echten oder Gefälschten kann als spezifisch menschliche Form der Welt- und Selbsterkenntnis gelten. Zur Bewährung von Authentizität sind sehr weitreichende Kulturtechniken entwickelt worden, die die Kriterien von Authentizität für einen bestimmten Gegenstandsbereich normativ zu (re-)konstruieren versuchen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen